wie aus dem Wald ein Garten wird

IN DER NATUR SIND ES MEIST DIE GRENZLINIEN ZWISCHEN VERSCHIEDENEN LEBENSRÄUMEN, DIE DIE GRÖSSTE VIELFALT HERVORBRINGEN. KÜSTEN, BACHLÄUFE UND WALDRÄNDER FASZINIEREN DAHER VON JEHER DIE MENSCHEN.
BEI DIESEM PROJEKT DURFTEN WIR EINEN GANZ BESONDEREN ORT BEARBEITEN, DER DURCH DIE VERZAHNUNG VON FREIFLÄCHEN MIT DEM WIENERWALD GEPRÄGT IST.
DER WALDRAND BIETET NICHT NUR GUTEN SICHTSCHUTZ ZU NACHBARN, ER SORGT AUCH DAS GANZE JAHR HINDURCH FÜR DIE GROSSARTIGSTEN LICHT- UND FARBSPIELE SOWIE AUSREICHEND KÜHLEN SCHATTEN.
IM LICHTEN SCHATTEN VERBINDET EINE ÜPPIGE STAUDEN- UND GRÄSERPFLANZUNG SIE BEFESTIGTEN FLÄCHEN MIT DEM WALDBODEN.


DIE NATURSTEINMAUER, DIE ALS SITZMAUER DEN BLICK ZURÜCK ZUM HAUS THEMATISIERT, NIMMT DIE FEINGLIEDRIGKEIT DER KLINKERFASSADE AUF.
ÜPPIGE GRÄSER UND STAUDEN SPIEGELN SICH AN DIESEM SPÄTSOMMERTAG IM POOL.


Architektur: Claus Radler
Bauleitung/Projektmanagement: Gerda Edelmüller